am
12-09-2011
04:00 PM
- zuletzt bearbeitet am
12-12-2011
06:57 PM
von
Agotthelf
Mein Thinkpad ist 4 Wochen nach der Garantiezeit kaputt gegangen. Der Support bei Lenovo sagte, sie werden prüfen, ob das Notebook auf Kulanz repariert werden kann. So habe ich jedenfalls den Herren am anderen Ende verstanden. Das Verstehen ist ja nicht so einfach beim Support von Lenovo. Miserable Verbindung und nicht ganz perfekte deutsche Aussprache. Auf alle Fälle wird das Gerät die nächsten 2-3 Tage bei mir abgeholt. Ich habe mir dann erlaubt nach 5 Tagen anzurufen und wegen der Abholung noch mal nachzufragen. Antwort: Auftrag ging raus, in spätestens 2 Tagen meldet sich jemand bei mir. Nach weiteren 4 Tagen nächster Anruf. Der Support könne nicht verstehen warum das Gerät nicht schon abgeholt wurde, man melde sich. Heute nach fast 3 Wochen (!) hab ich noch einmal angerufen und nachgefragt was denn nun los sei. Ja das könne er auch nicht verstehen und er würde einen neuen Auftrag erzeugen. In diesem Zusammenhang sagte er mir dann auch, das Lenovo auf keinen Fall nach Ablauf der Garantie Kulant sein würde.
Ich habe den Auftrag streichen lassen, die Reparatur mach ich lieber selber.
Tolle Firma, kann ich da nur sagen. Danke Lenovo oder besser gesagt, Lenovo, NEIN DANKE!
Moderator Edit: Titel wurde geändert damit das Problem angemessen beschrieben ist.
am 12-12-2011 04:11 PM
Hallo Wolke und wilkommen in unserem Forum,
tut mir Leid wegen Deiner Erfahrung mit dem Support.
Bitte sende mir per private Nachricht ( Umschlag in der rechten oberen Ecke) die Seriennummer und Machinentyp Deines Computers und eventuell auch die Case ID. Ich werde es mit Support überprüfen.
am 12-12-2011 06:58 PM
Hallo Katarina,
Vielen Dank für dein Antwort.
PN ist unterwegs.
Wolke