08-22-2018 10:11 AM - bearbeitet 08-22-2018 10:15 AM
Hallo,
Vor ein Paar Wochen wurde mir auf meinem Lap (Win10) angezeigt, dass ich mal das BIOS Updaten sollte. Gestern hab ich das gemacht und alles hat super funktioniert. Danach musste der Lap noch ein Paar mal neu-Starten und beim 3. mal war der Laptop zwar an, weil die Tastatur vom Lap geleuchtet hat und auch das Lenovo hochfahr-zeichen kam, aber er “zeigte“ mir einen black-screen an. Hab schon probiert bei dem danach aufgehenden Menü auf die alte Version zurück zu kehren, aber ich konnte nichtnicht, aus welchem grund auch immer. Kann es daran liegen dass ich das BIOS auf die HDD gelegt hab?
Danke, lG Benni.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 08-22-2018 10:56 AM
Hallo,
was genau meinst du mit "BIOS auf die HDD gelegt"?
Wenn ich dich richtig verstehe ist es aktuell so, dass das Gerät startet, aber sobald Windows starten sollte nur noch ein schwarzer Bildschirm vorhanden ist, richtig?
Sofern du noch in das BIOS kommst, lade dort auf jeden Fall einmal die Default Einstellungen im letzten Reiter und starte danach neu.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 08-22-2018 01:08 PM
am 08-22-2018 01:16 PM
Achso, wo das Update abgelegt ist spielt keine Rolle.
Welche Fehlermeldung erhälst du denn genau?
Das BIOS kannst du noch aufrufen?
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 08-22-2018 02:16 PM
@SardunSardun schrieb:
Das BIOS kannst du noch aufrufen?
Wenn ja (Notebook einschalten durch Drücken in die Recovery-Öffnung auf der linken Seite), würde ich nachschauen ob es noch im UEFI-Mode läuft. Das ist generell Standardeinstellung für Win10 und wurde evtl. durch das Update auf 'Legacy Support' geändert.
Y520 UEFI-Modus Einstellung
am 08-22-2018 09:39 PM
08-23-2018 08:49 AM - bearbeitet 08-23-2018 08:58 AM
Und du hattest in der Vergangenheit auch nicht zufällig dein System schon mal auf Legacy Modus umgestellt, damit z.B. ein Win 7 installiert werden kann? Dadurch würde Win 10 jetzt sowieso nicht mehr im UEFI-Mode starten. Also müsste dann jetzt gezielt auf Legacy eingestellt werden. Aber eben auch nur wenn es vorher schonmal so war.
Das hier verstehe ich momentan noch nicht so ganz: "Hab schon probiert bei dem danach aufgehenden Menü auf die alte Version zurück zu kehren". Das bezog sich wirklich auf die BIOS ('UEFI-Firmware')-Version? War das eine Windows-Meldung?
An welcher Stelle bleibt es jetzt genau mit Blackscreen stehen? Nach dem Boot-"Kreisel"? Wird noch der Mauspfeil dargestellt?
08-24-2018 08:48 AM - bearbeitet 08-24-2018 09:24 AM
Das Laden der BIOS-Standardeinstellungen mittels Fn+F9 (siehe im Screnshot oben) soll den Fehler laut englischem Forum beheben:
Re: Y520 Bios Update Failed Aug 2018
am 08-24-2018 09:17 AM
am 08-24-2018 09:19 AM