Lenovo Legion 5i Pro nach 2 Reparaturen nun wieder defekt
Vorweg: Es geht um das Modell: Lenovo Legion 5 Pro 82RF000VGE
Wir im Titel bereits beschrieben, habe ich andauernd nur Probleme mit meinem Gaming Laptop, der keine 500 Stunden auf dem buckel hat.
1. Reparaturfall:
Am ersten Tag nachdem ich das Gerät erhalten habe, wurde er ausgepackt, und die Tastatur fiel immer wieder aus, nachdem ich mich beim Lenovo Kundenservice gemeldet habe, wurde ein Reparatur eingeleitet, und dann wurde das Problem durch den Austausch der Tastatur im Garantiezeitraum behoben.
Problem das ich auch bemerkt habe:
100 grad bei der CPU in jedem spiel auf den niedrigsten Einstellungen. (Wärmemodus: leise)
2. Reparatur: Nachdem der Laptop ankam, wurde er einige zeit benutzt, und dann aufeinmal startete er nicht mehr, es stellte sich heraus, das dass Mainboard defekt ging und daraufhin auch im Garantiezeitraum gewechselt wurde.
Dasselbe Problem mit dem 100 Grad CPU wurde immer noch nicht behoben, was komisch scheint, da durch das wechseln des Mainboards eigentlich die Wärmeleitpaste und co. gewechselt wurde. Doch hat sich an dem Problem nichts verändert.
3. Problem (stand jetzt): Jetzt nachdem der Laptop von der Mainboard Reparatur zurückkam, genau 1 Woche später traten aufeinmal nach dem starten verschiedener Spiele das Problem auf, das sich die Tastatur die im Laptop eingebaut ist (keine externe) deaktiviert, Maus & Headset die im USB-Steckplatz stecken auch auf die Sekunde mit der Tastatur die Verbindung abbricht. Monitor bleibt aber unberührt von dem Problem.
Ungefähr 1 Minute später kommen Bluescreens of death mit dem Error-Code: CLOCK_WATCHDOG_TIMEOUT
Und der Bluescreen bleibt bei 0% stecken, weswegen der Restart durch den Knopf nur noch aus dem Bluescreen rausführt.
Oder auch ein Bluescreen ohne irgendwelchen Error-Codes.
Windows bereits 2 mal neuinstalliert, bringt nix. Treiber up to date, Windows Updates'up to date.
Am ende geht alles wieder zurück auf einen Hardware Defekt der wohl wieder durch eine unsachgemäße Reparatur 1 woche zuvor beim Reparaturservice entstand.
Ich konnte nie in diesem ganzen Jahr, auch nur ein spiel auf einer höheren Grafik als auf "niedrig" Spielen, alles darüber, ohne 60 FPS lock in den Nvidia Einstellungen, und 60 Hz statt 165 Hz Monitor haute die CPU auf 100 grad. X-x
Meine Meinung: Ich bezweifel, das dieses Gerät noch reparierbar ist. Ich verzweifle schon 1 Jahr dran, und hoffe das man mir dasselbe oder ein vergleichbares Modell im Neuzustand als Austauschgerät durch die noch vorhandene Garantie tauscht zur Verfügung stellt.