am 03-29-2019 04:34 PM
Hi
Habe mit den Lenovo Diagnose Tool den Support bewiesen das mein Akku mit den Lenovo Diagnose Tool Fehler bringt.
Jetzt will Lenovo das mein Gerät eingeschickt wird.
Ich frage mich jetzt schon wozu ich extra eine Garantieerweiterung aufgemacht habe. In der extra steht der Kunde behebt Fehler selber und wenn nicht möglich wird wochentags ein Techniker gesendet. Ist das Problem zu schwerwiegend ist das Gerät einzuschicken.
Da ich über 10 Jahre in der IT arbeite würde ich sagen ein Akkutausch schaffe ich gerade noch so )
Ich kann auf das Gerät nicht verzichten und müsste davor die HDD ausbauen aufgrund der DSGVO.
Nur ausbauen werde ich die HDD auf Grund der Garantie nicht dürfen.
Hat hier jemand einen Kontakt von Support der solche Sachen auch versteht oder gibt es nur Richtlinien die eingehalten werden müssen auch wenn sie keinen Sinn machen?
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 03-29-2019 06:03 PM
Der Austausch der HDD oder auch Ram ist bei der Garantie so lannge beim Ausbau nichts beschädigt wird erlaubt. Was aber eventuell Relevant sein kann ist das keine Teile fehlen Dürfen. Ich würde in deinem Fall ein Backup/Image anfertigen und die HDD Löschen die sich im Y910 befindet. So sparst du dir den Ausbau und dem Datenschutz ist auch genüge getan.
am 03-29-2019 11:30 PM
Hallo MBNH01,
genau wie Du geschrieben hattest, die Mitarbeiter müssen sich da an exakte Richtlinien halten. Auch wenn Deine Garantie Vor-Ort-Service beinhaltet, gibt es Szenarios, wo leider trotzdem das Gerät zu einer genaueren Untersuchung eingesendet werden muss. Ich hoffe, dass das ganze schnell abgewickelt und in Ordnung gebracht werden kann.
Freundliche Grüße,
Juraj
German, Czech & Slovak Community Lead
Wurde dein Problem bei uns bereits besprochen? Schau mal nach: Forum Suchoption
Bitte füge den Typ, Modell (nicht die S/N) und das benutzte OS zu deiner Nachricht hinzu. Es beschleunigt die Lösung deines Problems.
Betreff | Kudos |
---|---|
2 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |