06-12-2018 09:24 AM - bearbeitet 06-12-2018 11:32 AM
Hallo,
ich möchte in meinen neuen PC IdeaCentre 510S-08IKL (vorinstalliertes Windows 10 Home) die HDD-Festplatte gegen eine SSD (Crucial MX300) austauschen. Anschließend möchte ich Windows 10 Pro installieren. Und ich vermute, dass ich vorher ein BIOS-Update vornehmen muss, weil sonst die SSD nicht erkannt werden könnte.
Meine aktuelle BIOS-Version lautet: SMBIOSBIOSVersion : O2TKT42A
Es ist eine neue SMBIOSBIOSVersion verfügbar: O2TKT49A
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/downloads/DS120537
Für mich ist das nun, wie ein Griff ins Haifischbecken:
Vielen Dank im Voraus,
Gruß, Renate
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 06-12-2018 11:39 AM
Hallo,
wenn bei dem BIOS Update wirklich etwas schief geht, ist das System im schlimmsten Fall komplett tot. Mit Garantie/Gewährleistung dürfte das aber kein Problem sein.
Zudem passiert sowas heutzutage recht selten.
Schau am besten, dass du vor dem Start des BIOS Updates alle anderen Anwendungen beendest.
Nebenbei solltest du natürlich ebenfalls nichts machen.
Ich vermute mal die SSD würde auch ohne BIOS-Update funktionieren, allerdings solltest du das dennoch machen. Meist werden mit BIOS-Updates nämlich nicht nur einzelne Fehler behoben, sondern auch kritische Sicherheitslücken geschlossen.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 06-12-2018 01:49 PM
Lieber Sardurn,
danke für die Unterstützung. Ich mach das zum ersten Mal und hab tatsächlich etwas Bammel.
wenn bei dem BIOS Update wirklich etwas schief geht, ist das System im schlimmsten Fall komplett tot.
Wie tot? Schlagen dann ALLE Reanimationsversuche fehl? Wie kriege ich meinen PC dann wieder zum Laufen?
am 06-12-2018 02:29 PM
Das ist der schlimmste Fall ja.
Wenn du bspw. den Stecker ziehst während das Update gerade läuft, ist das BIOS in den meisten Fällen so sehr beschädigt, das nur noch der Support helfen kann. Ich will dir da aber keine Angst machen, denn wie gesagt, heutzutage kommt sowas nur noch selten vor.
Damals waren BIOS Update noch deutlich heikler
Man sollte sich daher nur daran halten, vor einem BIOS Update wirklich alles andere zu schließen und während dessen auch nichts weiter zu tun. Selbst wenn es mal aussieht als wenn es nicht voran geht, einfach abwarten und dem System die Zeit geben.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
06-12-2018 02:48 PM - bearbeitet 06-12-2018 03:10 PM
Ich werd n Teufel tun und den Stecker ziehen ....
Jetzt bin ich als Neuling hier aber noch total verunsichert, wo ich das BIOS-Update finde und wie ich vorgehen soll.
Gefunden habe ich die folgenden Seiten:
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/downloads/DS120537
https://support.lenovo.com/de/de/downloads/ds012808
Welches Update soll ich denn wählen?
am 06-12-2018 03:32 PM
Also das BIOS Update wäre:
https://pcsupport.lenovo.com/de/de/downloads/DS120537
Der andere Link führt zum Lenovo System Update.
Damit lässt sich das BIOS Update ebenfalls durchführen, allerdings ist System Update ein eigenes Programm.
Das sucht generell nach Updates für dein System und aktualisiert es. Es nimmt also nicht nur ein Update beim BIOS vor, sondern auch bei Treibern und Zusatzsoftware von Lenovo, sofern es Aktualisierungen gibt.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 06-12-2018 03:49 PM
am 06-12-2018 04:33 PM
Normalerweise musst du nur die exe-Datei starten und den Anweisungen folgen, genau.
Wenn es bei dem PC wirklich erforderlich sein sollte die Befehle selbst einzugeben, halte dich an die dortige Anleitung, dann sollte das kein Problem sein.
An sich sollte das BIOS Update aber in etwa wie folgt ablaufen:
1) exe-Datei herunterladen und starten.
2) Weiter klicken um die Nutzungsbedingungen und den Pfad zum Entpacken abzunicken.
3) Nun sollte sich automatisch die Eingabeaufforderungen öffnen und du wirst gefragt, ob du das BIOS Update jetzt vornehmen willst. Dort auf Ja klicken.
4) Danach gilt eigentlich nur abwarten, der PC startet auch einmal neu.
(Nur als Info: die Windows-Powershell ist noch etwas anderes als cmd bzw. die Eingabeaufforderung)
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 06-13-2018 12:52 PM
Lieber Sardun,
vielen lieben Dank für deine Unterstützung. Habe das Update grad erfolgreich ausgeführt.
Gruß, Renate
am 06-13-2018 01:32 PM
Freut mich!
Viel Erfolg noch bei den weiteren Schritten!
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
Betreff | Kudos |
---|---|
2 | |
2 | |
2 | |
1 | |
1 |
Benutzer | Kudos-Anzahl |
---|---|
2 | |
2 | |
2 | |
2 | |
2 |