Guten Morgen Stella
Das G500 hab ich selbst und finde es ist ein sehr gutes Notebook für diesen Preis.
Ich versuche da gerne zu helfen. Wenn dein G500 original ohne Betriebsystem gewesen ist (Free DOS ist installiert gewesen) empfehle ich die Standarteinstellung vom Bios bei installation von Windows mit 64bit. Sollte das G500 vom Herstellere mit Windos 8 oder 8.1 verkauft worden sein und du möchtest Windows7 (64bit) instalieren solltest du diese Bioseinstellungen verwenden.
Menü Boot
Boot Mode = [Legacy Support]
Boot Priority = [UEFI First]
Im Menü Exit
sollte bei OS Optimized Defaults = [Ohter OS] eingestellt sein Screenshots findest du da: https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-B-und-G-Serien-Notebooks/Booten-mit-G700/m-p/1762969/highlight/true#M1599
Die Treiber für das G500 sind da zu finden: Supportseite Lenovo G500
Diese Reihenfolge würde ich empfehlen:
1.) Intel Chipset Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
2.) Intel Management Engine Interface for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
3.) Intel Rapid Storage Technology for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
4.) Intel USB 3.0 Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
5.) Lenovo Energy Management for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500, G400s, G500s
6a.) Intel Video Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
6b.) (Optional nur wenn das G500 auch eine Grafikkarte von AMD hat!) AMD Video Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
7.) Atheros LAN Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
8a.) (Optional nur wenn W-Lankarte von Intel ist!) Intel WLAN Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
8b.) (Optional bei W-Lankarte von Atheros, Broadcom, Realtek!) WLAN Driver (Atheros, Broadcom, Realtek) for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
9.) Touchpad Driver (Synaptics, Elan) for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
10.) Conexant Audio Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
11.) Camera Driver (AVC, Bison, Chicony, Lite-On) for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
12.) Realtek Card Reader Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
13a.) (Optional nur wenn Bluetooth von Liteon/Atheros, CyberTan/Broadcom, Realtek eingebaut ist!) Bluetooth Driver (Liteon/Atheros, CyberTan/Broadcom, Realtek) for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
13b.) (Optional nur wenn Bluetooth von Intel eingebaut ist!) Intel Bluetooth Driver for Windows 7 (32-bit, 64-bit) - Lenovo G400, G500
(Optional) Diese Treiber können von Windows 8.1 verwendet werden wenn Windows 7 Installiert ist da diese Kompatibel und neuer sind.:
Intel Chipset Driver 9.4.0.1026
Intel Management Engine Interface Device Manager:9.5.10.1658
Intel Rapid Storage Technology 12.8.0.1016
Intel Video Driver for 32/64-bit Windows 10.18.10.3308
AMD Video Driver for Windows 8.1 (32-bit, 64-bit) 13.151.0.0
Andere Treiber Von Windows 8.1 würde ich nicht bei Windows 7 installieren!
Bei Windows 7 auch das Lenovo Energy Management 7.0.4.1 verwenden da dieses speziell für Windows 7 ist!
Sollten noch Fragen sein helfe ich gerne Weiter. (PS: Das G500 ist auch Kompatibel mit Windows 10 das in ein Paar Tagen von Microsoft angeboten wird).
Zuhause hatte ich bis letztes Jahr eine Fritz!Box 7170 und Aktuel eine Fritz!Box 3790 mit aktueller Laborversion von AVM. W-Lanverbindung ist bei mir sehr gut. Auch für deine Fritz!Box 7272 ist eine neue Laborversion verfügbar die bald offizell von AVM angeboten wird.