Bei Doppelpost bitte löschen. Ich finde mein Thread nicht und die URL ist nicht erreichbar, wenn ich nicht eingeloggt bin, daher ein neuer Versuch. Erster Beitrag?
Hallo Community,
ich hoffe ich bekomme hier eine Lösung genannt, die mich zum Ziel bringt.
Die Festplatte vom o. G. Laptop war defekt. Booten dauerte ca. 20 Minuten und dauerhaft 100% Datenträger Auslastung. Darum habe ich eine neue SSD verbaut und Windows 10 neu installiert.
(Damit hatte ich schon Probleme ohne Ende, da ich keine Updates installieren konnte, BIOS veraltet, USB Boot nicht funktionierte usw. usw.)
Jedenfalls zum jetzigen Problem:
Windows 10 Home ist installiert, alle Updates gemacht, System auf dem neusten Stand. OS läuft ohne Probleme.
Aber seit der Neuinstallation erkennt er an keinem der vier USB-Ports irgendein Gerät.
Getestet (funktionieren alle an 2 anderen Geräten):
- 4 USB-Sticks (2x USB 3, 2x USB 2),
- 1 externe Festplatte mit externer Stromversorgung,
- 2 kabelgebundende Mäuse,
- 1 Wireless Maus.
Alle Geräte werden mit Strom versorgt, es kommt aber kein Benachrichtigungs-Ton beim einstecken.
Im Geräte Manager sieht es folgendermaßen aus:
Bisher probiert;
- Fehler "Unbekanntest USB-Gerät (Fehler beim Anfordern einer Gerätebeschreibung)"
Gerät deinstallieren
- Intel(R) 7 Series/C216-Chipsatzfamilie - USB-erweiterter Hostcontroller - 1E2D
1. Gerät Deaktivieren
1.1 Gerät Aktivieren -> keine Änderung
1.2 Gerät aktualisieren und dadurch Aktivieren -> keine Änderung
2. Treiber aktualisieren
2.1 Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen -> "Die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert",
2.2 Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen -> Aus einer Liste verfügbarer Treiber auswählen
2.2.1 Intel(R) 7 Series/C216-Chipsatzfamilie - USB-erweiterter Hostcontroller - 1E2D ->keine Änderung
2.2.2 Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller -> keine Änderung
3. Gerät deinstallieren, PC Neustart und dadurch Gerät neu installieren lassen -> keine Änderung
- Intel(R) 7 Series/C216-Chipsatzfamilie - USB-erweiterter Hostcontroller - 1E26
(siehe Oben)
- Intel(R) USB 3.0 eXtensible-Hostcontroller - 1.0 (Microsoft)
1. Gerät Deaktivieren
1.1 Gerät Aktivieren -> keine Änderung
1.2 Gerät aktualisieren und dadurch Aktivieren -> keine Änderung
2. Treiber aktualisieren
2.1 Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen -> "Die besten Treiber für das Gerät sind bereits installiert" (USB-xHCI-kompatibler Hostcontroller)
2.2 Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen -> Aus einer Liste verfügbarer Treiber auswählen
2.2.1 Chipsatz-Controller -> keine Änderung
2.2.2 USB-xHCI-kompatibler Hostcontroller -> keine Änderung
3. Gerät deinstallieren, PC Neustart und dadurch Gerät neu installieren lassen -> keine Änderung
Allerdings bekomme ich immer ein Pop-Up mit einer Fehlermeldung, wenn ich einen der drei Hostcontroller neu aktiviere/installiere:

Ich habe bereits folgenden Treiber versucht zu installieren:
Intel USB 3.0 Driver for Microsoft Windows 7 (32-bit, 64-bit) allerdings ohne Erfolg, vermutlich weil der aktuellste Treiber von Windows 10 selbst installiert wurde.
Alle Hostcontroller weisen im Ereignisprotokoll den selben Fehler auf:
Fehler / Kernel-PnP / 411
1E2D Controller:
Beim Start des Geräts PCI\VEN_8086&DEV_1E2D&SUBSYS_397717AA&REV_04\3&11583659&0&D0 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usbport.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst: usbehci
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x15
Problemstatus: 0x0
1E26 Controller:
"Beim Start des Geräts PCI\VEN_8086&DEV_1E26&SUBSYS_397717AA&REV_04\3&11583659&0&E8 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: usbport.inf
Klassen-GUID: {36fc9e60-c465-11cf-8056-444553540000}
Dienst: usbehci
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x15
Problemstatus: 0x0"

USB 3 Controller:
Beim Start des Geräts PCI\VEN_8086&DEV_1E31&SUBSYS_397717AA&REV_04\3&11583659&0&A0 ist ein Problem aufgetreten.
Treibername: machine.inf
Klassen-GUID: {4d36e97d-e325-11ce-bfc1-08002be10318}
Dienst:
Untere Filter:
Obere Filter:
Problem: 0x15
Problemstatus: 0x0"

Ich habe gerade noch gelesen, dass der G780 Windows 10 nicht unterstützt.
Allerdings liefen die USB-Ports vorher auch auf Windows 10, das sollte also nicht das Problem sein.
Eine Windows neuinstallation habe ich noch nicht probiert, wäre der letzte Ausweg, wenn keine weiteren Vorschläge mehr kommen bzw. funktionieren sollten.
Vielen Dank im Voraus.