Hallo,
ich habe ein ähnliches Problem.
Ich besitze den Computer (IdeaCentre K320) nun schon ein Weilchen, mache mir aber Sorgen: was ist, wenn ich Windows doch irgendwann mal neu aufsetzen muss (Festplattencrash etc., schonmal früher passiert).
Nun habe ich verschiedene Sachen probiert: über Windows lässt sich nur das ganze System sichern (400Gb?) oder einen Reparaturdatenträger erstellen. Hilft so irgendwie nicht weiter. Ich sichere zwar meine eigene Dateien, aber mit Windows ist das ja nicht so einfach möglich.
Von Lenovo bekam ich den Tipp, mir doch einen Installationsdatenträger zu bestellen. Klang erstmal gut, aber: Dafür wollen die doch tatsächlich knapp 40 Euro, ich glaube, es hackt... Ich habe ziemlich viel Geld für den Computer bezahlt, da hätte ich prinzipiell erwartet, dass so ein Datenträger beiliegt. Nix war, und jetzt auch noch mal extra zahlen? (die Entscheidung beim Kauf des nächsten Computers wird dann also danach entschieden, ob ein Datenträger beiliegt...)
Die nächste Möglichkeit war laut Lenovo, selbst so einen Installationsdatenträger zu erstellen.
Okay, klingt fein, na dann mal los. ...oh, hoppla, klappt auch nicht :-(
Laut Lenovo: Start > Think Vantage bzw. Lenovo Care > Create Recovery Media
> >Datenträger zur Sicherung und Wiederherstellung erstellen
Sowas gibts bei mir aber nicht :-(
Was es bei mir gibt, ist das "Lenovo Rescue System", das schaut auch ziemlich ähnlich aus wie Beispiele aus dem Internet zu one key recovery, das Fenster mit den 3 Auswahlvarianten.
Hier gibt es also 3 verschiedene Möglichkeiten, ich klicke auf die Variante mit den Dvd's.
Problem jetzt: es gibt jetzt nur die Variante, das komplette System zu sichern, wofür 84 Dvd's benötigt werden. Super.
Die Variante, nur das Windows zu sichern ("Auslieferungszustand" oder so), die gibt es bei mir gar nicht.
Aus Interesse habe ich dann auch mal nach der von Lenovo erwähnten versteckten Wiederherstelungspartition Ausschau gehalten und diese anscheinend auch gefunden. So um die 23 Gb groß, aber: "100% frei", also keine Daten drauf?
...ich selbst habe nie was gelöscht und auch keine Partitionen verändert. Was ist da also los?
Und wie kann ich jetzt eine Windows Sicherung erhalten (die mir meiner Meinung nach einfach zusteht, ich kann doch bei einem Festplattenwechsel nicht nochmal Windows neu kaufen)?
Auf erneute Anfrage bei Lenovo erhielt ich nur wieder die Standardantwort mit dem Link zu der kostenpflichtigen Bestellseite...
Vielen Dank für jeden Ansatz zu Lösung!
Peter