Deutsche Community

Re: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Hallo zusammen,

 

Mein PC, Produkt-Nr. 90G8002GGE, Serien-Nr. XXXX, startet nicht mehr.

Nach dem Drücken des Netzschalters passiert nichts mehr, Netzschalter hat Strom, Bildschirm bleibt schwarz.

Boot-CD oder Boot-Stick mit Win10 ohne Reaktion. Aufruf ins UEFI mit F1 oder F2 oder Fn+F1 oder Fn+F2 geht auch nicht.

 

Wie geht es jetzt weiter ?

 

Ich habe mir schon mal mit Lenovo-USBRecoveryCreator auf einem anderen Rechner einen Stick erstellt, aber der startet auch nicht.

 

Mein System:

Win 10 Home x64 Version 1809 Build 17763.195

BIOS: Lenovo O2TKT47A vom 06.02.2018 UEFI-Modus SMBIOS Version 3.0

PC neu gekauft im Oktober 2018.

 

Viele Grüße

Dieter

 

 Mod Edit: Seriennnummer entfernt, da es sich um eine persönliche Angabe handelt.

 

 

0
0
Lösung

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

PC heute per UPS zurück.

Reparaturzeit 11.1. bis 15.1.

lt. Reparaturbericht:

Betriebssystem arbeitet nicht stabil.

Software neu aufgespielt.

 

 

0
0

Was this solution helpful?

Your feedback helps us improve!
Antworten

Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Hallo,

 

laufen die Lüfter an? Erscheint noch irgendetwas auf dem Bildschirm?

 

Versuch ansonsten einmal folgendes:

Netzkabel ziehen, mehrmals den Einschalter betätigen (ruhig auch mal gedrückt halten für 30 Sekunden), dann wieder das Netzkabel anschließen und versuchen zu starten.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Die Lüfter laufen. Bildschirm dunkel.
Netzkabel ziehen, usw. hat nichts gebracht.

0
0

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Da du noch Garantie und Gewährleistung hast, kann ich dir eigentlich nur raten den PC beim Händler zu reklamieren oder direkt den Support zu kontaktieren.Ansonsten müsste man nun die einzelnen Komponenten in Betracht ziehen.Sofern mehrere RAM-Module vorhanden sind, könnte man z.B. eines entfernen und schauen wie sich der PC dann verhält. Bleibt es beim Fehlerbild, setzt man das Modul wieder ein und entnimmt das andere.SSD und Festplatte könnte man testweise ebenfalls einmal vom Gerät trennen. Kommt dann zumindest wieder ein Bild und lässt sich das BIOS aufrufen, hat man den Übeltäter gefunden.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Nach Rücksprache mit dem Lenovo-Support muss der PC eingeschickt werden. Heute erledigt. Dauer 10 Tage.
1
1

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

Dann wünsche ich dir mal eine möglichst zeitnahe Reparatur.

Wäre super, wenn du dich nochmal meldest, sobald der Vorgang abgeschlossen ist.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

1
1
Lösung

Betreff: Desktop-PC IdeaCentre 510-15IKL startet nicht mehr

PC heute per UPS zurück.

Reparaturzeit 11.1. bis 15.1.

lt. Reparaturbericht:

Betriebssystem arbeitet nicht stabil.

Software neu aufgespielt.

 

 

0
0

Was this solution helpful?

Your feedback helps us improve!

Identifizieren Sie Ihr Gerät

OR

Möchten Sie Ihre Seriennummer nicht angeben? Sie können auch Nach Produkt durchsuchen

Finden Sie Ihr Gerät

Problem gelöst oder wird Hilfe benötigt? Hier klicken.