IdeaPad 5 Pro Schwache Lade- und CPU-Leistungsbegrenzung bei Verwendung des Hubs
Hallo zusammen,
Es tut mir leid, dass ich das englische Forum nicht verwende, aber das Forum ist so leer und den Beiträgen wird nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Ich habe auch ein IdeaPad 5 Pro 2023 und neben dem Lüfterproblem (das ich auch im englischen Forum gepostet habe) gibt es auch das Problem beim Laden des Laptops über einen USB-C-Hub.
Link zu meinem ursprünglichen Beitrag:
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-IdeaPad-1xx-3xx-5xx-7xx-Edge-LaVie-Z-Flex-Laptops/Ideapad-5-Pro-14APH8-Weak-Charging-through-100W- USB-C-Hub
Inhalt aus dem Beitrag
Das Problem entsteht, wenn ein Hub mit 100-W-PD-Passthrough mit dem Laptop verwendet wird. Die meisten Hubs benötigen allein etwa 15 W, sodass der Laptop etwa 85 W oder weniger erhält.
Bei Verwendung eines USB-C-Hubs mit 100 W PD-Passthrough ist die CPU auf etwa 20 W Paketleistung begrenzt. Das passiert bei allen 3 Hubs, die ich getestet habe.
Der Laptop erhält immer noch eine Leistung von über 80 W (bestätigt mit einem USB-Tester) und der Akku kann immer noch mit einer Rate von über 50 W aufgeladen werden, aber die maximale Leistung, die die CPU selbst unter hoher Last erreicht, beträgt 20 W. Ein Benutzer hat es sogar mit einem Dell-Hub mit seinem eigenen Slim-Tip-Ladegerät getestet, das 90 W ausgeben kann und immer noch das gleiche Verhalten zeigt, was seltsam ist, weil ich ein 90-W-Ladegerät ausprobiert habe und es keine Begrenzung gab, die CPU kann problemlos 65 W erreichen.
Andere Benutzer haben dieses Problem ebenfalls auf Reddit gemeldet.
Das Problem ist also nicht die Stromversorgung, sondern nur, ob sie über einen Hub erfolgt oder nicht.
Ich habe noch nie gesehen, dass ein Laptop dies tut. Es ist so ein seltsames Verhalten, das wirklich unbequem ist.
Das richtige Verhalten sollte darin bestehen, dass der Laptop so viel ziehen kann, wie er benötigt, auch wenn dadurch der Akku entladen wird. Das liegt beim Benutzer. Ich meine, selbst im Akkubetrieb darf die CPU 55 W+ erreichen. Es gibt einen logischen Grund dafür, dass bei Anschluss an eine Stromquelle mit mehr als 85 W die Leistung auf unter 15 W beschränkt ist und die Warnung „Schwache Ladung“ ausgegeben wird.
Bitte schauen Sie sich das an und helfen Sie bei der Veröffentlichung eines BIOS-Fixes.
Es wäre großartig, wenn jemand, der Deutsch spricht, helfen könnte, hier einen Thread zu diesem Thema zu erstellen, um die Sichtbarkeit zu verbessern!
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Hi all,
Sorry for not using the English forum but that forum is so empty and not much attention is paid to the posts.
I have an IdeaPad 5 Pro 2023 also and aside from the Fan issue (which I have also posted to the English forum), there is also the issue with charging the laptop through a USB C Hub.
Link to my original post:
https://forums.lenovo.com/t5/Lenovo-IdeaPad-1xx-3xx-5xx-7xx-Edge-LaVie-Z-Flex-Laptops/Ideapad-5-Pro-14APH8-Weak-Charging-through-100W-USB-C-hub
Content from the post
The issue is when a hub with 100W PD passthrough is used with the laptop. Most hubs need around 15W on their own so the laptop receive around 85w or below.
When using a USB C hub with 100W PD passthrough, the CPU will be limited to around 20W package power. This happen with all 3 hubs I tested.
The laptop still receive 80W+ of power (confirmed with a USB tester) and the battery can still charge at the rate of 50W+, but the maximum the CPU will reach is 20W even under heavy load. A user even tested using a Dell hub with its own slim tip charger that can output 90W and still same behavior which is strange because I tried a 90W charger and there was no limit, CPU can reach 65W easily.
Other users also reported this issue on Reddit.
So the issue is not the power supplied, but just whether it was through a hub or not.
I have never seen any laptop does this. It's such a strange behavior that is really inconvenient.
The correct behavior should be allowing the laptop to draw as much as it needs even if it drain the battery. That is on the user. I mean, even when on battery, the CPU is allowed to hit 55w+. There is logical reason why when connected to an 85w+ power source that it is restricted to below 15w and gives "Weak charging" warning.
Please look into this and help release a bios fix.
It would be great if someone that speak Germany can help create a thread for this issue here for better visibility!