Hallo,
ich habe mir vor 2 Monaten ein Lenovo Ideapad 500-15ISK gekauft, dieses Gerät habe ich nach dem Kauf auf 8gb Arbeitsspeicher und eine SSD Festplatte umgerüstet, eine anschließende saubere Installation mit den einzelnen Treibern von der Lenovo-Webside (keine Windows-Treiber, keine "ich installlier alle treiber von alleine Software").
In meiner alten Wohnung hatte ich TDSL 6000 (sehr alter Vertrag) und mir fiel dort schon sporadisches "hängen" auf, ich habe es allerdings auf den Anbieter und das TPlink Modem geschoben. (Telekom hat mich immer wegen Glasfaser belabert und meinte irgendwann bei Ihrem alten Vertrag müssen Sie mit Ausfällen rechnen...).
Seit 2 Wochen wohne ich in einer neuen Wohnung, jetzt mit Vodafone Kabel 32. Zum Zeitpunkt der Installation des Anschlusses hatte ich noch keinen Laptop hier,darum Speedtest per Mobiltelefon alles i.O.
Viel Zeit zum Surfen hatte man anfangs nicht, allerdings hole ich das jetzt wieder nach (Samstag/Sonntag/heute) und musste dabei feststellen dass die Dauer zum Laden von Internetseiten oft sehr hoch ist. Habe dann am Samstag einen Speedtest gemacht: 0,2 Mbps Down, 1,0 Up. Gut, ist das Netz überlastet hat einen Defekt...Sonntag dasselbe. Mit dem Handy (Apple) probiert: volle Bandbreite, mit dem Tablet (Lenovo) probiert: volle Bandbreite, mit dem Ideapad: immer noch langsam.
Alle 3 Geräte befinden sich im WLAN.
Kurz gesagt:
Das Wlan im Ideapad hat eine Störung, ich komme auf maximal 2,5mbps down, der Upload hingegen ist oftmals regulär (1,9mbps)
Folgende Dinge habe ich probiert:
- Ideapad per Netzwerkkabel ans Modem - volle Bandbreite
- Windows Updates geprüft - laufen keine, i.O.
- Internetschutz abgeschaltet - keine Veränderung
- Virenscan - keine Fehler
- Spywarescan - keine Fehler
- Treiber Wlan über Windows aktualsiert - keine Verbesserung
- Treiber Wlan komplett deinstalliert und neu installiert (Download von Lenovo-Seite) - keine Verbesserung
- statt Google Chrome den Internetexplorer verwendet - keine Verbesserung
- zwischendurch immer wieder Speedtest (hauptsächlich Ookla, ab und an aber auch andere Anbieter (wieistmeineip.de))
- immer ähnliches Ergebnis, Handy und Tablet volle Bandbreite (Wlan), Laptop (wlan) download 2,5mbps und upload 1,9mbps (soll Down 32 Mbps, Up 2 Mbps)
- von unterschiedlichen Positionen im Raum gemessen (Entfernung Laptop zu Wlanmodem unter 1 Meter)
Mir gehen jetzt die Ideen aus, mit der Lenovo-Hotline habe ich telefoniert, der Herr wirkte aber weniger motiviert.
Ich soll irgendwie aus dem Recovery-Ordner den letzten Treiberstand aufspielen...wenn ich morgen Format C mache und den aktuellen von der Seite downloade muss ich dann damit leben?
Ich hoffe Ihr könnt mir weiter helfen.
Danke