am
05-23-2016
12:38 AM
- zuletzt bearbeitet am
05-24-2016
11:45 AM
von
Juraj_Lenovo
hallo, ich würde gerne wissen wie man zusätzlich zum win 8 64 ein win 7 32 installiert?
ich habe im bios alles auf legacy umgestellt, vom usb stick gebootet, einen usb treiber geladen und dann konnte ich auf keiner partition win 7 installieren, weil ein gpt modus blockt.
muß ich jetzt alle 7 originalen partitionen löschen und alle windows versionen neu instalieren oder geht das auch anders?
win 7 32 brauche ich beruflich.
danke
Admin Edit: Betreff ergänzt damit Thema besser reflektiert wird.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 05-25-2016 12:35 PM
Hallo netbuster24,
das Problem besteht darin, dass die Festplatten seit Win 8 ab Werk im GPT-Partitionsstil formatiert sind. Die 32Bit Version von Win 7 kann aber nur auf Festplatten im MBR-Partitionsstil installiert werden. Du könntest auf Win 7 64Bit ausweichen. Das lässt sich auf auf GPT-Festplatten installieren. Dazu musst du aber auch wieder im BIOS von Legacy auf UEFI umstellen.
In dieser ausführlichen (englischen) Anleitung sind solche Szenarien sehr schön erklärt, da würde ich nur hier alles nochmal wiederholen :
https://www.partitionwizard.com/partitionmanager/dual-boot-windows-7-and-windows-8.html
Wenn du trotzdem weitere Fragen hast, einfach wieder fragen.
Gruß - Sebastian
am 05-28-2016 06:31 PM
also ganz so einfach geht es wohl doch nicht. ich musste erst noch einen stick uefi bootfähig machen.
im boot manager wird der stick erkannt und es lässt sich anfangs auch booten aber er hängt sich immer wieder auf, bevor der install bildschirm kommt... starting windows... ende
am 05-29-2016 09:50 PM
ok hab es jetzt nach vielem hickhack installiert bekommen aber es geht ja fast kein treiber von win 8...
jetzt geht die suche weiter nach touchpad und touchscreen treibern...
am 05-30-2016 09:30 AM
Richtig, Win 7 wird auf dem Yoga 3 Pro offiziell nicht unterstützt, deshalb keine Treiber auf der Supportseite. Es geht nun die manuelle Suche im Internet nach (hoffentlich) passenden Treibern los. Ich kann dir leider auch keine Quelle für passende Treiber nennen.
Suche am besten nach den Hardware-IDs der Komponenten im Gerätemanager -> Rechtsklick auf das unbekannte/ fehlerhaft markierte Gerät -> Eigenschaften -> Details -> Hardware-IDs -> mit Rechtklick "Kopieren" -> in Google: Strg-V -> suchen
Benutzer | Kudos-Anzahl |
---|---|
4 | |
1 | |
1 | |
1 | |
1 |