Betreff: Miix 630: USB-C / Display Port 1.3
2019-03-15, 11:51 AM
Hallo Pulle,
danke für's Daumen drücken :-)
Hat aber leider nichts gebracht, der Adapter geht … überhaupt nicht … an diesem Gerät (an anderen Geräten funktioniert er reibungslos). Es wird nicht mal ein externes Display erkannt, im Geräte-Manager auch nichts … nada, null, niente …
HDMI brauche ich deshalb, weil ich geplant hatte, mit dem Gerät auch mein YogaBook zu ersetzen. Das ist mir mit 10 Zoll inzwischen zu klein ("Altersweitsicht"). Seither habe ich dies für den kleinen Mailverkehr, News, mal schnell browsen usw. sowie für's Streaming mit einem WirelessDisplay Adapter Filme zum Heimkino genutzt (Full HD, ist für uns ausreichend).
Leider geht das per Wireless mit dem MIIX 630 nicht, hier fehlt wohl die HDCP-Unterstützung des Treibers. Steht zumindest als Fehlermldung auf dem Fernseher.
Als alternative Lösung wäre jetzt halt eine kabelgebundene Variante angesagt, aber wenn es keinen funktionierenden Adapter gibt (Heimkino braucht zwingend HDMI) und selbst eine DisplayPort-Verbindung zum Gaming-Monitor (ASUS ROG Swift) nur 1024*768 oder kleiner zur Auwahl anbietet ist das Thema tot.
Ich würde sogar ein funktonierendes USB-C Dock akzeptieren, aber hier fehlt mit auch langsam der "Testwille" (Bestellen, Bezahlen, Testen, Zurücksenden, Gutschrift ... irgendwann hat man halt die Schnauze voll, und ich finde dies auch meinen Hardware-Lieferanten gegenüber nicht gerade fair).
Meiner Meinung nach sollte hier mal eine Info von Lenovo kommen, welches Zubehör wirklich kompatibel ist, wenn schon mit USB-C auf DisplayPort geworben wird und das sowohl in den Specs als auch im Handbuch steht (mal davon abgesehen, dass diese Angaben voneinander abweichen. In Handbuch steht Version 1.3 - in den Specs von Juraj 1.2).
Hier reiht sich aber Lenovo wohl auch in die Reihe einiger anderer Hersteller ein.
Der Clou wäre dann auch noch gewesen, dass ich das Gerät, wenn ich bei meinem Arbeitgeber vor Ort bin, statt einem PC / Notebook benutzen kann (und somit mein ASUS ROG Zephyrus zu Hause bleibt).
Externer Monitor dran, Tastatur, Maus und los geht's. Das spart dann die Hardware vor Ort, die nur rumsteht und bei meinen wenigen Besuchen (arbeite zu 99% vom HomeOffice aus) dann erstmal alle Updates zieht.
Ansonsten bin ich aber mit dem Gerät top zufrieden, um ehrlich zu sein.
Performance, Formfaktor, Akku(!!!) und eSim ... einfach klasse, genau das, was meine Anforderungen abdeckt.
Ich hoffe irgendjemand kann hier irgendwann eine Aussage machen, welcher Adapter / welches Kabel / welches Dock mit dem MIIX funktioniert.
Un dies auf Basis eigener Erfahrung, und nicht aufgrund irgendwelcher Angaben in technischen Spezifikationen oder Handbücher.
Die Herausforderung ist ja lediglich FullHD in Vollbild zum Anzeigegerät zu übertragen. Ich bin jetzt nicht gerade unerfahren im IT-Bereich, aber ich hab's bis dato nicht zustande gebracht.
Weiterhin "Happy Testing"!
Gruss,
Jochen