Einen schönen Abend allerseits,
mit einer NAS PX6-300d Gerätetyp 70B99006EA habe ich das Problem, dass die NAS sich nicht mehr ausgeschalten, bzw. nach einem Neustart über die Web-Oberfläche nach einigen Stunden immer noch nicht wieder angefangen hat, wieder neu zu starten.
Es sind 6 Hitachi-Platten a'3 TB verbaut. aktuell ca 3 GB Daten auf dem RAID abgelegt. Nach einigen Stunden habe ich die NAS abgeschalten.
Das "traurige": Das Gerät besitze ich seit 6/2015 und die Garantie ist leider 6/2018 abgelaufen!
Änderungen hatte ich in der letzten Zeit nicht an dem Gerät oder der Konfiguration vorgenommen.
Bei einem Neustart bleibt das IOMEGA Logo stehen und die linke LED leuchtet nach kurzer Zeit permanent blau und die Power-LED leuchtet permanent weiss. Sonst ändert sich nichts mehr.
Eine Vergabe einer IP-Adresse über DHCP (Fritzbox 7390) erfolgt nicht.
Ich erinnere mich, dass auf dem Display bei einem Neustart ein Prozentbalken hochzählte und noch eine Meldung "Reorganisiert" oder so ähnlich erschien.
Da ich leider den "Denkfehler" hatte, dass die Daten durch das RAID "gesichert" sind, wollte ich die Sicherung erst noch automatisieren. Das Thema "automatisierte Sicherung" hatte ich es nicht so umsetzen könnnen, wie ich es mir gewünscht habe.
Hat jemand noch einen Tipp? Den Support von Lenovo konnte ich bis jetzt noch nicht erreichen.
Ich tippe darauf, dass wenn man die Festplatten in eine andere PX6-300d hängen würde, dass dort ebenfalls kein Zugriff möglich ist? Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das Betriebssystem auf den Festplatten? Ich hatte die Überlegung, falls der Controller defekt wäre, dass man die Platten in ein anderes PX6-300d Gehäuse einsteckt und dadurch wenigstens den Zugriff für die Datensicherung erhält.
Meine Hoffnung ist, dass ich die Firmware auf einen Stick laden kann und ggf. die Firmware neu importieren kann und dadurch die Erkennung der Festplatten wieder angestossen wird.
Grund für den Neustart über die Weboberfläche war, dass übder das Windows Netzwerk kein Zugriff auf die Verzeichnisse mehr möglich war. Über die Weboberfläche konnte ich noch vor dem Neustart auf die Dateien zugreifen.
BITTE, BITTE um Tipps oder ggf. Lösungsansätze.- vielen vielen Dank schon mal.
Gruss aus München