Guten ... Abend ? :D zusammen, ich danke euch schon mal für's lesen und ggf. jede Hilfe!
Folgende Workstation habe ich bei mir stehen:
Modell: 30BK0020GE
Xeon E3-1230 V6
16GB DDR4-ECC RAM
Mainboard (laut CPU-Z): Lenovo Model 103D
BIOS: S06KT48A - aktuellste Version
Alte SSD: Sandisk Z400 256GB SATA
Neue SSD: Samsung 970 Pro 512GB NVMe
BIOS bzw. UEFI ist vollständig auf dem aktuellen "Standard" für ein sauberes Windows 10 konfiguriert.
CSM aus, UEFI + Secure Boot an, kein Legacy, usw.
Ab Werk war eine Sandisk Z400 256GB SATA-SSD verbaut, die mir mit der Zeit leider doch etwas zu klein wurde und auch
die IOPS die ich inzwischen (war beim Kauf noch nicht so) habe/auslaste nicht mehr mitmacht. Ich habe einen glücklichen Schuss
gemacht und eine Samsung NVMe 970 Pro 512GB für einen guten Preis ergattert, habe jedoch keine M.2 Schnittstelle auf
meinem Mainboard. Ich habe mir kurzerhand von Delock einen NVMe-PCIe-Adapter gekauft. Genau genommen diesen:
https://www.delock.de/produkte/G_89472/merkmale.html
Samsung drauf gebaut, in den PCIe-Slot #3 gepackt. Alte SSD ausgebaut. Im BIOS wird mir jetzt außer meinen IPv4/6 PXE
nichts mehr angezeigt. Ich habe kein "M.2-Device" oder ähnliches. Auf dem Mainboard gibt es kein NVMe- bzw. M.2 (NGFF) Steckplatz. Die Pins habe ich auf dem Board gefunden, aber da ist keine Schnittstelle draufgelötet.
Halb so wild dachte ich mir, ich habe mir einen M.2-PCIe-Adapter für in die x4/x16 PCIe-Slots gekauft, auf dem die SSD drauf ist. Im BIOS wird sie nicht erkannt, wenn ich ein Windows-PXE starte wird sie als Speichermedium vollständig erkannt usw. und ich habe auch Windows drauf installiert. Sie wird jedoch nur dann gebootet, wenn ich kein einziges anderes Gerät am PC habe, das einen Bootmanager hat. Ich glaube, meine Workstation an sich, unterstützt NVMe nicht, denn die Samsung wird nicht im BIOS erkannt.
ODER brauche ich einen speziellen PCIe-M2 Adapter von Lenovo um das „richtig“ laufen zu haben mit NVMe-Protokoll usw.? . Aktuell läuft es ja nur weil ich wohl einfach Glück habe, irgendwie. Den Samsung NVMe-Treiber kann ich gar nicht installieren, es gibt die Meldung „dass kein NVMe Medium angeschlossen sei“ und unter der Management-Software von Samsung bekomme ich auch nur „dieses Laufwerk wird nicht unterstützt“ gemeldet (ist Käse, die selbe SSD läuft hier daheim genau so wie sie soll ?).
Ich danke euch!
Ansonsten, gute Nacht
Viele Grüße
Henrik