08-07-2017 12:02 PM - bearbeitet 08-07-2017 12:03 PM
Hallo liebe Community,
nach einem sehr ernüchternden Telefonat mit dem Support wurde mir nahe gelegt mich im Forum anzumelden, in diesem Sinne:
Ich nutze meinen P24H zum einen am MacBook Pro per USB-C. Hier gibt es keinerlei Probleme mit dem USB Host des Monitors. Allerdings funktioniert die Daten- und Bildübertragung lediglich mit dem mitgelieferten USB-C Kabel von Lenovo. Sämtliche andere Kabel welche ich getestet habe verwehren den Dienst. Muss hier bei auf eine bestimmte Spezifikation geachtet werden?
Desweitern würde ich den Monitor auch an einem Windowsrechner nutzen, welcher über keinen USB-C Anschluss verfügt. Besteht eine Möglichkeit den USB-Host den Monitors auch an diesem Rechner zu verwenden? Hierfür würde es der Logik nach einer Verbindung zum Rechner benötigen - allerdings wird diese Option nicht im Handbuch erläutert und auch der Support schien diese Frage für sehr abwägig zu halten.
Ich danke herzlich für eine Antwort!
am 08-07-2017 05:32 PM
Hallo Lenoho,
zu deiner ersten Frage konnte ich leider auch keine näheren Details finden.
Was für Kabel hast du bereits versucht?
Bei einige Kabel hilft es auch den Stecker einmal andersherum in die Buchse zu stecken (soviel zum Thema "verdrehsicher")
zur zweiten Frage:
An sich kannst du den Monitor an jedem Endgerät nutzen was USB-C hat. Je nach dem welche Modi von USB-C unterstützt werden, solltest du diese nutzen können. Da du am Desktop-PC scheinbar nur den USB-Hub nutzen willst, kann es sogar reichen einen USB-A auf USB-C Adapter zu kaufen und diesen anzuschließen. Es gibt mittlerweile auch schon Einschübe für Desktop-PCs die einen USB-C Anschluss haben, der praktisch wie am Notebook funktioniert. (Probiert hab ich das aber ehrlich gesagt noch nicht)
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!