am 11-09-2019 03:32 PM
Hallo zusammen,
ich würde gerne mein Thinkpad P52s um eine weitere SSD erweitern. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass sie wohl in den WAN-Steckplatz eingesteckt wird.
Aber welche SSD kann ich den verwenden? Kann ich einfach jede mit dem Formfaktor M.2 2242 einsetzen?
Grüße
OlliP52se
Gelöst! Gehe zu Lösung.
am 11-09-2019 03:56 PM
Hallo,
sie sollte PCIe NVMe unterstützen, da das auch im Datenblatt erwähnt wird:
https://psref.lenovo.com/syspool/Sys/PDF/ThinkPad/ThinkPad%20P52s/ThinkPad_P52s_Platform_Specificati...
Eine M.2 2242 SATA SSD funktioniert daher möglicherweise nicht.
Wenn man sich die Original Teile anschaut, sind da ebenfalls nur M.2 2242 PCIe NVMe SSDs bei:
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 11-09-2019 04:24 PM
Sehe ich das richtig, dass nur 128 GB unterstützt wird?
am 11-09-2019 04:54 PM
Nein, bei Festplatten und SSDs bezieht sich die Angabe nur darauf, womit das Gerät ab Werk ausgestattet werden kann.
Du kannst aber ruhig auch eine SSD mit mehr Kapazität nehmen.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 11-09-2019 05:17 PM
Danke für die Antworten.
Ich wäre über Tipps (bzw. Links) dankbar, welche SSD empfehlenswert wäre...
am 11-09-2019 05:51 PM
Also grundsätzlich würde ich versuchen einen etwas bekannteren Hersteller zu nehmen.
An sich ist die Auswahl da aber glaub ich ohnehin nicht allzu groß.
Wirklich Unterschiede gibt es da aber auch kaum, selbst wenn sich die Leistung auf dem Papier unterscheidet, spürt man davon meist nichts im Alltag.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!
am 11-09-2019 06:08 PM
am 11-09-2019 06:13 PM
Ja, die sollten funktionieren.
Bitte belohne hilfreiche Antworten mit Kudos und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!