Deutsche Community

Re: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Hallo zusammen,

 

ich habe ein seltsames Problem mit meinem T550:

 

- Wenn ich das Notebook zuklappe, geht es wie erwartet in den Energiesparmodus. Solange ich es zeitnah wieder aufklappe, startet es wie gewünscht wieder

- Ist das Geräte länger im Energiesparmodus (egal ob am Stromnetz oder nicht) geht es beim Aufklappen nicht wieder an. Ein Drücken des Einschalters führt auch zu keinem Hochfahren. In diesem Fall hilft meistens Einschalter mehr als 3s drücken und anschliessend das Gerät durch erneutes Drücken des Einschalters starten.

- Das Verhalten ist reproduzierbar.

- Ich habe alle Treiberupdates von Windows 10 und das aktuelle BIOS installiert.

 

Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen kann?

 

Danke & viele Grüße


Carsten

 

 

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Hallo,

 

öffne mal eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten und gebe dort folgendes ein (vorher am besten jegliche Anwendungen schließen):

 

powercfg /ENERGY

 

Nun kurz warten.

Du solltest dann einen Bericht erhalten bzw. sollte einer unter dem angegebenen Pfad gespeichert werden. Eventuell gibt der Aufschluss über das eigentliche Problem. (Kannst den gern hier hochladen)

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Hallo,

 

hier ist die gewünschte Log-Datei. Vielleicht hilft diese ja weiter...

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Da sieht soweit alles gut aus.

Teste mal bitte folgendes:

Rufe über Windows-Taste + X  die Energieoptionen auf.

Dort dann rechts auf Zusätzliche Energieeinstellungen klicken.

 

Im neuen Fenster dann links Auswählen was beim Zuklappen des Computers geschehen soll anklicken.

 

Daraufhin einmal statt Energie sparen den Punkt Ruhezustand auswählen.

Danach die Änderungen speichern und einmal testen, ob es damit ebenfalls zu dem Problem kommt.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Bitte der Einstellung Ruhezustand anstelle Energie sparen tritt das Problem nicht mehr.

 

Was kann ich von dieser Info lernen?

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Wenn das für dich soweit ok ist, würde ich es einfach dabei belassen und den Ruhezustand nutzen.

 

Was da genau beim Energie sparen Modus falsch läuft, kann ich dir leider nicht beantworten.

Dafür müsste man gegebenenfalls weitere Untersuchungen anstellen, wenn du das möchtest.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Hallo,

 

na ja, das Hochfahren geht aus Energie sparen schon wesentlich schneller. Wenn noch jemand eine Idee hat, wie ich weiter suchen kann, machen ich das gerne...

0
0

Betreff: T550 geht beim Aufklappen nicht an und lässt sich nicht einschalten

Mach mal folgendes:

Stelle im BIOS unter Config -> Power den Punkt Intel Rapid Start Technology auf Disabled.

 

Danach dann Änderungen speichern und neustarten, Standby wieder einschalten und testen.

Bitte belohne hilfreiche Antworten mit einem Daumen hoch und markiere die beste Antwort/Lösung mit Als Lösung markieren!

Nehme zudem gern an der aktuellen Umfrage teil, um uns zu bewerten!

0
0

Identifizieren Sie Ihr Gerät

OR

Möchten Sie Ihre Seriennummer nicht angeben? Sie können auch Nach Produkt durchsuchen

Finden Sie Ihr Gerät

Problem gelöst oder wird Hilfe benötigt? Hier klicken.