Lenovo trade in Aktion scam? Achtung: Austauschgerät weg und kein Geld!
Ich habe im Aktionszeitraum 28. September 2023 - 9. November 2023 ein ThinkPad im Lenovo Online-Shop erstanden, welches zur Teilnahme an der Trade In Aktion berechtigt war. Nachdem ich mein ThinkPad erhalten habe, habe ich wie vorgesehen alle notwendigen Dokumente eingereicht. Obwohl ich alle notwendigen Dokumente ordnungsgemäß und richtig hochgeladen hatte, wurde zweimal stur behauptet, dass das Bestelldatum fehlt – welches natürlich angegeben war. Vermutlich wird hier versucht, Zeit zu schinden, dass man es nicht schafft alles innerhalb der angegebenen Frist hochzuladen. Nach einer E-Mail an die Abwicklungsfirma "Opia" wurde dem Antrag schließlich stattgegeben, nachdem ich klargemacht habe, dass ich mich nicht für dumm verkaufen lasse.
Ich habe darauf zwar keine Antwort bekommen, aber schließlich den von mir geforderten Versandaufkleber zum Einsenden meines Altgerätes. Mein Eintauschgerät – welches die geforderten Anforderungen erfüllt, habe ich Mitte Dezember eingeschickt und ist laut Sendungsverfolgung auch innerhalb weniger Tage angekommen. Ich habe keine weitere E-Mail über eine Statusaktualisierung bekommen.
Vor ein paar Tagen habe ich den Status meines Cashback-Antrages überprüft. Hier stand auf einmal:
"Leider bist du offenbar nicht zur Teilnahme an dieser Aktion berechtigt.
Weitere Informationen findest du in der E-Mail, die wir dir gesendet haben."
E-Mail habe ich natürlich keine bekommen. Mein Eintauschgerät ist weg, und den erwarteten Cashback-Betrag von etwa 250 € habe ich natürlich nicht überwiesen bekommen.
Das Vorgehen ist schon mehr als dreist.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? I